Das Val di Noto – die barocke Perle Siziliens

Ein barocker Urlaub mit Sehenswürdigkeiten, Natur und den schönsten Stränden

Ein touristisch noch relativ unberührter Fleck Siziliens ist das barocke Val di Noto. Die historische Verwaltungseinheit gehört zum UNESCO-Welterbe und liegt im Südosten der Insel. Die ganze Region wurde vom verheerenden Erdbeben im Jahre 1693 zerstört und sukzessiv im barocken Stil wiederaufgebaut.

Unbedingt zu besichtigen sind Noto, Modica, Ispica, Scicli und Ragusa – sie gehören zu den bezauberndsten Städten Siziliens.

Überschwang und Pracht zeichnen die prunkvollen Fassaden und Portale von Kirchen und palazzi aus.

Auf den majestätischen Freitreppen werden gerne Familienfotos von Hochzeitspaaren aufgenommen und unter aufwendigen Steinbalkonen am corso flanieren die Sizilianer in den kühleren Abendstunden. Die Abendsonne taucht dabei den für die herrlichen Bauten verwendeten weichen Tuffstein in honiggelbes Licht. ►Zu den Barockstädten!

Barocker Dom in Noto

Die Gegend ist bekannt für wichtige Naturreservate, sowohl an der Küste, als auch im Landesinneren.

    • Zwischen Modica und Ispica können Wanderfans in einer 13 km langen Schlucht die antiken Wohn- und Begräbnisstätten der Cava d`Ispica erforschen. In den Felslöchern sollen bis ins 20. Jahrhundert noch die ärmsten Sizilianer unter sehr prekären Bedingungen gewohnt haben.
    • Naturliebhaber können im Naturschutzgebiet Vendicari vom Strand aus Rosaflamingos und andere Vögel beobachten.
    • Während man für den Besuch der Laghetti d´Avola  mit ihren glasklaren Seen und Wasserfällen unbedingt Ausdauer und einen ausreichenden Sonnenschutz mitbringen sollte, lohnt ein Sprung ins eiskalte Wasser die Mühe des Ab-und Aufstiegs allemal.

►Zu den Naturreservaten!

Die Seen von Avola

  • Am Küstenstrich Santa Maria del Focallo, der zu Ispica gehört, können am Strand saharaähnliche Sanddünen und eine reichhaltige Fauna bestaunt werden. Krebse und kleine Fische tummeln sich im Wasser und die im Meeressand vergrabenen kleinen Muscheln werden gerne mit viel Geduld ausgegraben und landen dann in der heißen Pfanne der mamma.

Die Wasserqualität der Strände ist sehr gut. Eine blaue Fahne, bandiera blu, die ein Index für sauberes Badewasser ist, wird den Stränden von Santa Maria del Focallo, Pozzallo und Marina di Ragusa regelmäßig verliehen. ►Zu den schönsten Stränden!

Kristallklares Wasser in der Bucht Calamosche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: